Akuter Durchfall ist meist harmlos. Vor allem bei Erwachsenen genügt es häufig, lediglich den Verlust von Flüssigkeit und Salzen auszugleichen. Lesen Sie hier hilfreiche Tipps gegen Durchfall und lernen Sie Durchfall zu behandeln und vorzubeugen.

  • Wirkt zuverlässig und schnell ohne den Darm zu hemmen1,2
  • Erreger können ausgeschieden werden1
  • Sehr gut verträglich3
Jetzt bestellen und heute erhalten -
direkt aus Ihrer Apotheke vor Ort

Was tun bei Durchfall?

Durchfall  ist in den meisten Fällen unvorhersehbar und kann den Tagesablauf erschweren. Neben einem häufigen Gang zur Toilette sind oft Bauchkrämpfe und ein geschwächter Körper Symptome. 

Doch Sie sind nicht machtlos! Zum Glück können Sie mit unseren Tipps und bewährten Mitteln wie DiaVerde®  Durchfall gut behandeln und die Symptome lindern.

Unsere Tipps gegen Durchfall :

Viel trinken – Der häufige Toilettenbesuch bringt den Flüssigkeitshaushalt in Ihrem Körper durcheinander. 
Deshalb ist es wichtig viel zu trinken! Jedes Glas Wasser oder jede Tasse Tee ist für den Körper wertvolle Hilfe bei Durchfall. 
Erfahren Sie mehr über die Ernährung bei Durchfall auf der DiaVerde® Ratgeberseite zum Thema:

Was trinken bei Durchfall?

Essen – Es klingt absurd, aber sobald Sie sich in der Lage fühlen, sollte auch etwas gegessen werden. Damit liefern Sie Ihrem Körper wichtige Energie, um schnell wieder gesund zu werden.  

Erfahren Sie mehr über die Ernährung bei Durchfall auf der DiaVerde® Ratgeberseite zum Thema:

Was essen bei Durchfall?

Entspannen & Wärme genießen - Durch die häufigen Entleerungen verliert Ihr Körper nämlich wichtige Energie. Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten und gönnen Sie sich in jedem Fall viel Ruhe, während Sie den Durchfall behandeln!

Unterstützend helfen Wärmeflaschen auf dem Bauch. Die Wärme beruhigt den Darm und kann auftretende Krämpfe sowie Schmerzen reduzieren. 

Auf Hygiene achten – Damit verhindern Sie nicht nur eine unnötige Hinauszögerung der Erkrankung, sondern schützen auch Ihre Mitmenschen.

Benutzen Sie deshalb, wenn möglich, eine eigene Toilette. Feuchtes Toilettenpapier sorgt für eine besonders effiziente und angenehme Reinigung.

Desinfizieren Sie zudem nach jeder Benutzung die Toilette und waschen Sie sich unbedingt gründlich Ihre Hände. 

Wie hilft DiaVerde® bei Durchfall?

Lindern Sie den Durchfall effektiv mit DiaVerde®

Dank dem Wirkstoff Racecadotril wirkt es schnell und zuverlässig1: Die Stuhlkonsistenz wird weniger flüssig, Sie müssen weniger häufig auf Toilette und die Durchfalldauer wird deutlich verkürzt.2

Ein deutlicher Vorteil von DiaVerde® gegenüber anderen Präparaten gegen Durchfall: 
DiaVerde® wirkt schnell gegen Durchfall, ohne den Darm in seiner Bewegungsfähigkeit (Darmmotilität) zu hemmen. 

Deshalb können die Giftstoffe und Erreger weiterhin ausgeschieden werden3 – ohne eine anschließende Verstopfung zu riskieren.

Wie kann ich Durchfall vorbeugen?

Durchfallerkrankung vorbeugen: Darauf müssen Sie achten!

Achten Sie auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Das ist die Grundlage eines starken Verdauungssystems.

Bleiben Sie regelmäßig in Bewegung, z. B. durch einen kleinen Spaziergang nach dem Essen.

Lernen Sie die Ursachen für Durchfall kennen und vermeiden Sie diese, z.B. Medikamente mit Nebenwirkungen, Lebensmittelunverträglichkeiten oder Stress.

Da Durchfall häufig durch Viren und Bakterien ausgelöst wird, ist Hygiene das beste Mittel, um Durchfall vorzubeugen:

Waschen Sie sich regelmäßig
gründlich die Hände.

Verwenden Sie warmes Wasser
und Seife.

Nehmen Sie sich mindestens 20
Sekunden Zeit für den „Waschgang“.

Säubern Sie auch die Finger-
zwischenräume.

Wie kann ich Reisedurchfall vorbeugen?

Auch Reisedurchfall wird oft durch Viren und Bakterien, aber auch Parasiten verursachen. Achten Sie deshalb im Urlaub genau auf Hygiene und Ernährung:

Essen Sie nur gekochte Speisen.

Schälen Sie Obst.

Trinken Sie kein Leitungswasser.

Verzichten Sie auf Eiswürfel in Getränken.

Putzen Sie sich die Zähne mit abgepacktem Trinkwasser.

Waschen Sie sich regelmäßig gründlich die Hände.

Weil Urlaub schön, aber auch stressig sein kann, können bei sensiblen Menschen auch Aufregung oder Ängste vor und während dem Urlaub Auslöser für Reisedurchfall – oder genauer gesagt Durchfall durch Stress, sein. Hier gilt: Gönnen Sie sich Ruhe und genießen Sie die Auszeit.

Wann sollte ich bei Durchfall zum Arzt gehen?

Durchfall bekommen Sie meist zum Glück mit Hilfe von Ruhe, Schonkost und Mitteln gegen Durchfall wie DiaVerde® gut in den Griff. Suchen Sie jedoch einen Arzt auf bei:

  • Durchfall, der länger als 2 Tage anhält
  • Fieber, Kreislaufbeschwerden oder starker Erschöpfung
  • Schleim- und/oder Blutbeimengung im Stuhl
  • Risikogruppen wie Kindern unter 2 Jahren, Senioren oder Schwangeren
  • Wirkt zuverlässig und schnell ohne den Darm zu hemmen1,2
  • Erreger können ausgeschieden werden1
  • Sehr gut verträglich3
Jetzt bestellen und heute erhalten -
direkt aus Ihrer Apotheke vor Ort
Das könnte Sie auch interessieren

Ernährung bei Durchfall

Hausmittel gegen Durchfall

Durchfall durch Stress

Fußnoten:

1 Lt. Fachinformation Stand 08/2018

2 Vetel, Jean-Marie et al. Racecadotril Efficacy in the Symptomatic Treatment of Adult Acute Diarrhoea: A Systematic Review and Meta-Analysis. International Journal of Clinical Medicine. 2014: 05, 361-375.

3 Eberlin, Marion et al. A comprehensive review of the pharmacodynamics, pharmacokinetics, and clinical effects of the neutral endopeptidase inhibitor racecadotril. Frontiers in pharmacology. 2012: 3, 93.